Unser Programm


Zu   unseren   Veranstaltungen  sind   neben   unseren   Mitgliedern   Auch

Gäste  herzlich   Willkommen.

Schauen   sie   doch   einfach   mal   bei   uns   rein.


Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V.


Mittwoch 07.05.2025  18:30 Uhr

„Limonaden, Eistees, Fassbrause und Lassi.

Mit selbstgemachten Durstlöschern bringen Sie Abwechslung auf den Getränketisch“

Mit Frau Lober

Im FFW / Dorfhaus Strauben

Unkostenbeitrag 6 € p.P.

bitte 2 Gläser mitbringen

Anmeldung bis: 28.04.2025

bei Angela Weller



Freitag 13.06.2025 

18:30 Uhr

Gemütliches Beisammensein

im griechischen Restaurant „Thessaloniki Athos“ in Schwäbisch Gmünd

Anmeldung bis: 06.06.2024

bei Margit Guse 



Samstag 05.07.2025

 14:00 Uhr 

(Treffpunkt 13.00 Uhr)

„Von der Anzucht über die Pflege bis zur Ernte alles über den regionalen Tomaten- und Gemüseanbau“

Führung in der Gärtnerei Welz in Fellbach

Treffpunkt um 13:00 Uhr am Parkplatz Muckensee für die Bildung von

Fahrgemeinschaften

Anmeldung bis: 21.06.2025

bei Margarete Reinhuber 



Freitag 15.08.2025  

15:00 Uhr

Besuch der Stauferfalknerei am Kloster Lorch

Im Anschluss Eis essen in der Eisdiele Lorch

Unkostenbeitrag 10 € p.P. für die Falknerei

Anmeldung bis: 10.08.2025

bei Margit Guse 



Sonntag 21.09.2025

„30 Jahre

Landrauen Walkersbachertal und Umgebung -

Jubiläumsfeier in Waldhausen“ mit Bewirtung

Im evangelischen Gemeindehaus Waldhausen

Weitere Infos folgen



Freitag 17.10.2025

18:00 Uhr

Workshop „Kleiner Seifenkurs – Wir stellen Naturseife im Kaltrührverfahren her“

mit Frau Hüll

Im FFW/Dorfhaus Strauben

Unkostenbeitrag 14 € p.P., max.15 Teilnehmer

Langärmelige Arbeitskleidung und geschlossene Schuhe sind wichtig!

Anmeldung bis: 30.09.2025

bei Christina Grünenwald



Dienstag 18.11.2025

19:00 Uhr

Dienstag 18.11.2025 19:00 Uhr

„Kreatives Gestalten mit Naturmaterial zur Adventszeit“ mit Frau Koppenhöfer

Im FFW/Dorfhaus Strauben

Anmeldung bis 10.11.2025

bei Angela Weller 



Dezember 2025

Genauere Infos folgen




Links


Deutscher LandFrauenverband

LandFrauenverband Württemberg-Baden

Kreislandfrauen Schwäbisch Gmünd